Alaska scholle

Alaska Scholle kaufen bei Neerlandia

Neerlandia Urk ist einer der größten Verarbeiter von Alaska-Scholle. Wir wickeln Importe und Exporte sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas ab. Wenn Sie also Alaska-Scholle (Pleuronectes quadrituberculatus) kaufen möchten, sind Sie bei den erfahrenen Fischverarbeitern von Neerlandia Urk genau richtig.

✅Nachhaltig und transparent verarbeitet.
✅Schnelle Lieferung, tiefgekühlt und/oder frisch verpackt.
✅Aktuelle Verarbeitung in Echtzeit
✅Vom Einkauf bis zum fertigen Produkt im eigenen Haus.

Direkt erreichbar per WhatsApp

Qualität

Frisch oder gefroren

7+ Zertifizierungen

Sozial engagiert

Broschüre

Möglichkeiten & Verpackung von Alaska-Scholle

Alaska-Scholle ist ein nachhaltig gefangener Plattfisch aus den kalten, sauberen Gewässern des Nordpazifiks (hauptsächlich FAO 67 - Beringmeer und Golf von Alaska). Dieser Fisch ist bekannt für seine feine Textur, seinen milden Geschmack und seine hervorragende Verarbeitbarkeit. Bei Neerlandia Urk liefern wir Alaska-Scholle in verschiedenen Verarbeitungsformen, die für die industrielle Verarbeitung, den Einzelhandel und die Gastronomie geeignet sind.

Ihr stabiles Angebot und ihre zuverlässige Qualität machen Alaska-Scholle zu einer attraktiven Alternative zu europäischen Plattfischen wie Scholle oder Flunder, mit wettbewerbsfähigen Preisen und breiter Verfügbarkeit.

Filet (mit oder ohne Haut)
- in verschiedenen Gewichten
- einzeln oder doppelt
- einzeln tiefgefroren und frisch
- paniert und/oder vorgebacken

Filet
- Bulk 5-10 kg Karton
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 Gramm
- Einzelhandelskartons 250-500 g

Schauen Sie hier für weitere Informationen über unsere Verpackungen

Einfrieren

Verarbeitung von Alaska-Scholle und Filet zu hochwertigen Tiefkühl- und Frischprodukten

Bei Neerlandia wird Alaska-Scholle in verschiedenen Formen verarbeitet, z.B. als ganzer Fisch, Filets und Portionen. Es werden sowohl frische als auch gefrorene Produkte angeboten, um den verschiedenen Kundenwünschen gerecht zu werden. Die Verarbeitung erfolgt sorgfältig, um die weiche Textur und den Geschmack des Fisches optimal zu erhalten. Dank dieser vielseitigen Produktformen eignet sich Alaska-Scholle für verschiedene Zubereitungsmethoden in der Gastronomie und im Einzelhandel, vom Braten über das Grillen bis zum Pochieren.

Einfuhr von Alaska-Schollen in die Niederlande

Neerlandia importiert Alaska-Schollen hauptsächlich aus den kalten Gewässern des nördlichen Pazifiks, insbesondere aus der Gegend um Alaska und Kanada. Dieser Fisch wird über spezialisierte Fischauktionen und Direktlieferanten bezogen, wo Frische und Qualität an erster Stelle stehen. Der Fisch wird bald nach dem Fang gekühlt und transportiert, damit sein delikater Geschmack und seine Textur erhalten bleiben. Alaska-Scholle ist weniger bekannt als andere Plattfische, wird aber aufgrund ihres milden Geschmacks und ihrer feinen Fleischtextur immer beliebter.

Export von Alaska-Scholle und Filet an Großhändler innerhalb und außerhalb Europas

Die Exporte von Alaska-Scholle konzentrieren sich hauptsächlich auf die Märkte in Europa, wo die Nachfrage nach nachhaltigen und weniger bekannten Fischarten steigt. Neerlandia liefert Alaska-Scholle in frischer und gefrorener Form, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der internationalen Kunden. Dank einer effizienten Logistik kann der Fisch schnell und frisch an ausländische Fischgroßhändler, Gastronomieketten und Fischfachgeschäfte geliefert werden. Dies trägt zur wachsenden Beliebtheit von Alaska-Scholle in den europäischen Küchen bei.

Direkt erreichbar per WhatsApp

Alaska scholle

Pleuronectes quadrituberculatus

Qualität
Gefroren auf See & IQF

Methode der Erfassung
Schleppnetz

Ursprung
U.S.A. (Alaska)

Andere Kunden haben sich das auch angesehen:

Was ist eine Alaska-Scholle?
Wie unterscheidet sich Alaska-Scholle von gewöhnlicher Scholle?
MerkmalGlattbuttGemeine Scholle(Pleuronectes platessa)
UrsprungNordpazifikNordsee, Ostatlantik
GeschmackMild, leicht süßlichMild, leicht süß
StrukturEtwas weicherFest, feiner
GrößeBis zu 50 cmBis zu 70 cm
FarbeBraun mit weniger auffälligen PunktenBraun mit leuchtend orangefarbenen Tupfen
FischereiGroßflächig in AlaskaEuropäisch, Nordsee
Woher kommt Alaska-Scholle?

Alaska-Schollen leben hauptsächlich im Nordpazifik:

  • in der Nähe der russischen Küsten
  • in der Beringsee
  • rund um die Küste Alaskas
Ist Alaska-Scholle nachhaltig gefangen?

Ja, die Schollenfischerei in Alaska wird streng kontrolliert. Viele Fänge sind MSC-zertifiziert. Die Fangquoten in Alaska werden wissenschaftlich festgelegt und überwacht, um eine Überfischung zu verhindern.

Wie schmeckt Alaska-Scholle?

Der Fisch hat einen milden, leicht süßen Geschmack, ähnlich wie die gewöhnliche Scholle, aber etwas zarter. Das Fleisch ist weiß, zart und zart in der Textur.

Welche Rezepte sind mit Alaska-Scholle beliebt?

Beliebte Gerichte sind unter anderem:

  • In cremigen Fischeintöpfen
  • Gebackene Alaska-Scholle mit Zitrone und Kapern
  • Schollenfilets paniert wie Fischstäbchen oder Knabbereien
  • Gedünstet mit asiatischen Aromen (Sojasauce, Ingwer)
  • In Fischburgern oder Fisch & Chips
Wie bereite ich Alaska-Scholle zu?

Sie können Alaska-Scholle auf die gleiche Weise zubereiten wie Scholle:

  • Braten und Frittieren als knusprige Fischfilets
  • Frittieren in Butter oder Öl
  • Pochieren in Brühe oder Milch
  • Grillen (nur Filets, sonst fällt es auseinander)
  • Dämpfen für eine glatte Textur
Was ist der Nährwert von Alaska-Scholle?

Pro 100 Gramm enthält Alaska-Scholle etwa:

  • 90-100 kcal
  • 18-20 g Eiweiß
  • 1-2 g Fett (fettarm)
  • Reich an Vitamin B12, Jod und Selen
  • Enthält Omega-3-Fettsäuren, aber weniger als fette Fischarten
Kann man Alaska-Scholle roh essen?

Prinzipiell nicht zu empfehlen. Seine Textur ist weicher und er ist anfällig für Parasiten aus kalten Gewässern. Wenn Sie ihn roh essen möchten (z.B. als Sashimi), sollten Sie ihn professionell einfrieren, um Parasiten abzutöten.

Warum entscheiden sich Restaurants für Alaska-Scholle?

Restaurants wählen diesen Fisch, weil:

  • Sie ist eine beliebte Alternative zu Scholle, insbesondere bei vorübergehender Knappheit von Nordseescholle
  • Er ist leicht verfügbar und erschwinglich
  • Das Fleisch ist leicht zu verarbeiten
  • Der Geschmack ist mild und passt zu vielen Gerichten
  • Es ist eine nachhaltige Wahl aus gut geführten Fischereien

Kontaktieren Sie uns unverbindlich

Wenn Sie Fragen zu unserer Alaska-Scholle haben, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam: