
Meerbarbe oder Meerbarbe filet kaufen
Neerlandia Urk ist einer der größten Verarbeiter von Meerbarbe. Wir wickeln Importe und Exporte sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas ab. Wenn Sie also Meerbarbe (Mullus surmuletus) kaufen möchten, sind Sie bei den erfahrenen Fischern und Fischverarbeitern von Neerlandia Urk genau richtig.
✅Nachhaltig und transparent verarbeitet.
✅Schnelle Lieferung, tiefgekühlt und/oder frisch verpackt.
✅Aktuelle Verarbeitung in Echtzeit
✅Vom Einkauf bis zum fertigen Produkt im eigenen Haus.
Fähigkeiten & Verpackung von Meerbarbe
Meerbarbe ist ein Fisch mit Charakter: eine leuchtend rot-rosa Farbe, eine feine Schuppenstruktur und ein ausgeprägter, leicht süßlicher Geschmack. Bei Neerlandia Urk bieten wir diesen erstklassigen Seefisch in verschiedenen Verarbeitungsformen an, die auf die hohen Ansprüche von Köchen, Großhändlern und Fischimporteuren im In- und Ausland ausgerichtet sind.
Im Ganzen (mit oder ohne Haut)
- In verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch
Filet (mit oder ohne Haut)
- In verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch
Ganzes
- Bulk 5-10 kg Karton
- Bulk 6-20 kg Styroporbox
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 Gramm
Filet
- Bulk 5-10 kg Karton
- Bulk 6-20 kg Styroporbox
- Einzeln vakuumverpackt
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 g
- Einzelhandelskartons 250-500 g
Weitere Informationen über unsere Verpackungen finden Sie unter

Verarbeitung von Meerbarbe und Meerbarbefilets zu frischen und gefrorenen Produkten
Bei Neerlandia wird Meerbarbe zu verschiedenen Produktformen verarbeitet, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Neerlandia verkauft nicht nur ganze Meerbarbe, sondern bietet auch Meerbarbefilets in frischer und gefrorener Form an. Die Verarbeitung erfolgt unter strengen Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards, damit der feine Geschmack und die weiche Textur der Meerbarbe erhalten bleiben. Die Produkte werden nach den höchsten Standards verpackt, um Frische und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Einfuhr von Meerbarbe in die Niederlande
Neerlandia importiert Meerbarbe hauptsächlich über niederländische und belgische Fischauktionen, mit Fängen aus der Nordsee und den umliegenden Gewässern. Durch die enge und langfristige Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten kann Neerlandia eine konstante Versorgung mit hochwertiger frischer Meerbarbe gewährleisten. Die Meerbarbe wird sofort nach dem Fang gekühlt und schnell ausgeliefert, so dass eine optimale Frische erhalten bleibt. Das ist wichtig, denn Meerbarbe ist eine empfindliche Fischart, die schnell frisch verarbeitet werden muss. Mit seiner guten saisonalen Verfügbarkeit reagiert Neerlandia auf die Nachfrage sowohl in der Gastronomie als auch im Fischhandel.
Export von Meerbarbe an Großhändler innerhalb und außerhalb Europas
Die Exporte von Neerlandia zielen hauptsächlich auf südeuropäische Märkte wie Italien, Spanien und Frankreich, wo die Meerbarbe wegen ihres Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit geschätzt wird. Auch in Nordeuropa nimmt das Interesse an Meerbarbe zu, was teilweise auf die wachsende Nachfrage nach weniger bekannten und nachhaltigen Fischarten zurückzuführen ist. Neerlandia liefert Meerbarbe in verschiedenen Formen, wie z.B. ganze Fische und Filets, sowohl frisch als auch tiefgefroren, ganz nach den Wünschen der Kunden. Dank einer effizienten Logistikorganisation kann die Meerbarbe schnell und frisch an Gastronomie-Großhändler, Fischhändler und Distributoren geliefert werden, wodurch das Produkt auch international immer beliebter wird.
Rote Meerbarbe
Mullus surmuletus
Qualität
Täglich frisch geliefert
Methode der Erfassung
Fliegenschießen
Ursprung
Holland
Andere Kunden haben sich das auch angesehen:
Die Meerbarbe (oft ist damit die Rotbarbe, Mullus surmuletus, gemeint) ist ein kleiner, rötlich gefärbter Strahlenfisch, der zur Familie der Mullidae (Ziegenfische) gehört. Er ist für seinen feinen, leicht süßen Geschmack bekannt und wird häufig an den europäischen Küsten gefangen.
Die Meerbarbe lebt hauptsächlich in der Nordsee, vor allem entlang der südholländischen und seeländischen Küste, im Wattenmeer und manchmal in der Oosterschelde. Er bevorzugt sandige Böden oder Muschelbänke an flachen Stellen.
Meerbarbe ernähren sich von:
Weichtieren
Mit ihren bärtigen Fäden durchwühlen sie den Boden auf der Suche nach Nahrung.
Würmer
Kleine Krebstiere
Bodenfresser
Meerbarbe schmeckt am besten, wenn Sie sie zubereiten:
Im Backofen mit Gemüse und Weißwein
Durch ihr feines Fleisch ist sie schnell zubereitet und sehr schmackhaft.
Kurz in Olivenöl oder Butter gebraten, mit Zitrone und frischen Kräutern
Auf dem Grill gegrillt, im Ganzen oder als Filets
Zubereitet à la Méditerranée: mit Tomate, Knoblauch, Oliven und Basilikum
Meerbarbe ist eine einigermaßen nachhaltige Wahl, besonders wenn sie mit Leinen oder kleinen Netzen gefangen wird. In der Nordsee ist der Bestand stabil, aber beachten Sie, dass die Fangmethoden mit Grundschleppnetzen weniger umweltfreundlich sind.
Merkmal | Rote Meerbarbe | Roter Knurrhahn |
---|---|---|
Farbe | Rot-rosa mit Streifen | Leuchtend rot, einfarbig |
Formular | Schlank, klein | Größerer Kopf, breiterer Körper |
Fühler | Ja, unter dem Kinn | Nein |
Struktur Fischfleisch | Fein, weich | Fest, gröber |
Geschmack | Dezent süß | Etwas ausgeprägter, herzhafter |
Pro 100 Gramm enthält die Meerbarbe etwa:
± 110 kcal
18-20 g Eiweiß
4-5 g Fett (davon einige Omega-3-Fettsäuren)
Sie ist reich an Selen, Jod und Vitamin B12 und enthält wenig Kohlenhydrate.
Sie fangen Meerbarbe vom Ufer oder vom Boot aus mit:
Im flachen Wasser, vor allem bei steigender Flut und warmem Wetter
Es ist ein schneller Fisch, also macht leichtes Gerät ihn sportlich.
Leichte Ruten mit kleinen Ködern (Würmer, Garnelenstücke)
Bodenmontagen oder kleine Pilker
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Wenn Sie Fragen zu unserem Meerbarbe haben, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam: