Makrele

Makrele kaufen bei Neerlandia Urk

Neerlandia Urk ist einer der größten Verarbeiter von Makrele. Wir wickeln Importe und Exporte sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas ab. Wenn Sie Makrele (Scomber scombrus) kaufen möchten, sind Sie bei den erfahrenen Fischern und Fischverarbeitern von Neerlandia Urk genau richtig.

✅Nachhaltig und transparent verarbeitet.
✅Schnelle Lieferung, tiefgekühlt und/oder frisch verpackt.
✅Aktuelle Verarbeitung in Echtzeit
✅Vom Einkauf bis zum fertigen Produkt im eigenen Haus.

Direkt erreichbar per WhatsApp

Qualität

Frisch oder gefroren

7+ Zertifizierungen

Sozial engagiert

Broschüre

Möglichkeiten & Verpackung von Makrele

Makrele ist ein geschmackvoller, öliger Fisch, der von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen ist. Dieser Fisch ist weltweit für seinen ausgeprägten Geschmack, seine feste Konsistenz und seinen hervorragenden Nährwert bekannt. Bei Neerlandia Urk liefern wir atlantische Makrelen von höchster Qualität, die im Nordostatlantik (FAO 27) gefangen wurden - nachhaltig, frisch oder gefroren und in verschiedenen Verarbeitungsformen erhältlich.

Im Ganzen (mit oder ohne Haut)
- In verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch

Filet (mit oder ohne Haut)
- In verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch

Ganzes
- Bulk 5-10 kg Karton
- Bulk 6-20 kg Styroporbox
- Einzeln vakuumverpackt
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 Gramm

Filet
- Bulk 5-10 kg Karton
- Bulk 6-20 kg Styroporbox
- Einzeln vakuumverpackt
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 Gramm
- Einzelhandelsschalen 200-1000 Gramm

Weitere Informationen über unsere Verpackungen finden Sie unter

Hand-Filterung

Verarbeitung von Makrelenfilets und Makrelenfisch zu frischen und gefrorenen Produkten

Bei Neerlandia wird Makrele zu verschiedenen Produktformen verarbeitet, wie zum Beispiel zu ganzen Makrelen, Makrelenfilets und verzehrfertigen Portionen. Es sind sowohl frische als auch gefrorene Makrelen erhältlich. Bei der Verarbeitung wird die ölige Struktur des Fisches sorgfältig behandelt, um Geschmack und Nährwert zu erhalten. Die Produkte werden sowohl für den Einzelhandel als auch für den Foodservice verpackt, wobei auf Bequemlichkeit und Haltbarkeit geachtet wird.

Einfuhr von Makrele und in die Niederlande

Makrele wird von Neerlandia hauptsächlich aus dem Nordostatlantik importiert, insbesondere aus den Gewässern um Schottland, Irland, Island und Norwegen. Diese Gebiete verfügen über große, gut bewirtschaftete Makrelenbestände. Der Fisch wird direkt auf See gekühlt oder gefroren, so dass die Qualität unmittelbar nach dem Fang erhalten bleibt. Neerlandia arbeitet eng mit anerkannten Lieferanten zusammen, die Fischfangtechniken anwenden, die den europäischen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.

Export von Makrele und Makrelenfilets an Großhändler innerhalb und außerhalb Europas

Makrele ist dank ihres ausgeprägten Geschmacks und ihres hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren weltweit eine beliebte Fischart. Neerlandia exportiert Makrele in mehrere Länder innerhalb und außerhalb Europas, darunter Deutschland, Spanien, Italien und einige asiatische Märkte. Der Fisch wird in verschiedenen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Verpackungsformen geliefert. Durch eine zuverlässige Logistik und gleichbleibende Qualitätsstandards ist Neerlandia in der Lage, die internationale Nachfrage nach Makrelen effektiv zu bedienen.

Direkt erreichbar per WhatsApp

Makrele

Scomber scombrus

Qualität
Täglich frisch geliefert

wird bearbeitet
Ganzes, Filet

Ursprung
Färöer Inseln

Andere Kunden haben sich das auch angesehen:

Was ist Makrele und woher kommt diese Fischart?
  • Die Fänge werden oft mit Ringwadennetzen oder pelagischen Schleppnetzen getätigt.
  • Lebt in großen Schwärmen in der Nordsee, im Atlantik, im Mittelmeer und manchmal in der Norwegischen See.
  • Zieht im Winter in tiefere Gewässer und kehrt im Frühjahr in die Küstengebiete zurück.
Wie gesund ist Makrele eigentlich?

Makrele ist ein öliger Fisch, der reich an gesunden Nährstoffen ist:

  • Omega-3-Fettsäuren → gut für Herz, Blutgefäße und Gehirn
  • Viel Eiweiß → Baumaterial für Muskeln
  • Reich an Vitamin D, B12, Selen und Jod

100 Gramm Makrele liefern problemlos 60% der empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren.

Was ist der Unterschied zwischen geräucherter Makrele und gedämpfter Makrele?
MerkmalGeräucherte MakreleGedämpfte Makrele
VorbereitungHeiß geräuchert (oft 60-80°C)Gedämpft mit heißem Dampf
GeschmackRauchig, kraftvollMild, natürlich
TexturTrockener, festerWeicher, saftiger
FarbeBruingoudHell, weiß-grau
HaltbarkeitsdauerLängere HaltbarkeitsdauerKurze Haltbarkeitsdauer (frischeres Produkt)
Wie bereitet man frische Makrele am besten zu?
  • Grillen: auf dem BBQ oder in der Grillpfanne, 3-4 Minuten pro Seite
  • Braten: kurz in der Pfanne mit Öl oder Butter
  • Backofen: 12-15 Minuten bei 180°C mit Zitrone und Kräutern
  • Pochieren: in Court-Bouillon mit Lorbeerblatt und Pfeffer
  • Räuchern: Heißes Räuchern gibt klassisches Aroma

Makrele hat viel Eigengeschmack, so dass nur wenige Gewürze benötigt werden.

Was sind die Nährwerte von Makrelen?

Pro 100g:

  • 180-250 kcal
  • 18-22 g Eiweiß
  • 12-20 g Fett, davon viel Omega-3-Fettsäuren
  • Enthält Vitamin D, B12, Selen, Phosphor, Kalium

Fettiger Fisch, ähnlich wie Lachs oder Hering.

Wie bewahrt man Makrelen am besten auf?
  • Frisch: 1 Tag im Kühlschrank (max. 4°C)
  • Geräuchert: 3-5 Tage in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank
  • Gefroren: bis zu 3 Monate bei -18°C (am besten gleich nach dem Fang einfrieren)

Tipp: Bewahren Sie geräucherte Makrelen nicht in der offenen Originalverpackung auf, sondern bewahren Sie sie fest verschlossen auf.

Ist Makrele zum Grillen oder Räuchern geeignet?

Ja, Makrele ist ideal zum Grillen und Räuchern geeignet:

  • Das Heißräuchern ist die traditionellste Zubereitungsmethode.
  • Der hohe Fettgehalt verhindert die Dehydrierung.
  • Durch das Grillen erhalten Sie eine herrlich knusprige Haut.
Warum ist Makrele gut für Ihr Herz?

Makrele enthält:

  • Viel Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) → reduzieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Ungesättigte Fette → helfen, den Cholesterinspiegel auszugleichen.
  • Vitamin D → wichtig für das Immunsystem und das Zellwachstum.

Der regelmäßige Verzehr von fettem Fisch wie Makrele wird von den Gesundheitsbehörden empfohlen.

Wie erkennt man, ob Makrelen frisch sind?
  • Klare Augen, keine Trübungen
  • Glänzende Haut mit deutlicher Zeichnung
  • Frischer, salziger Duft, nicht sauer oder muffig
  • Das Fleisch sollte fest sein und beim Drücken zurückfedern
  • Für Filet: feucht, feste Textur, nicht stumpf oder trocken
Was sind leckere Rezepte mit Makrele?
  • Salat aus geräucherter Makrele mit Apfel und Senf
  • Makrele auf Toast mit Zitrone und Kapern
  • Gegrillte Makrele mit Knoblauch und Rosmarin
  • Makrelencurry mit Kokosnussmilch und Limette
  • Japanische Makrele (Saba shioyaki) → mit Salz gegrillt

Kontaktieren Sie uns unverbindlich

Wenn Sie Fragen zu unseren Makrele haben, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam: