
Kaufen Sie ganze Heilbuttfische oder Heilbuttfilets
Neerlandia Urk ist einer der größten Verarbeiter von Heilbutt. Wir wickeln Importe und Exporte sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas ab. Wenn Sie also Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) kaufen möchten, sind Sie bei den erfahrenen Fischverarbeitern von Neerlandia Urk genau richtig.
✅Nachhaltig und transparent verarbeitet.
✅Schnelle Lieferung, tiefgekühlt und/oder frisch verpackt.
✅Aktuelle Verarbeitung in Echtzeit
✅Vom Einkauf bis zum fertigen Produkt im eigenen Haus.
Möglichkeiten & Verpackung von Heilbutt
Schwarzer Heilbutt, auch bekannt als Schwarzer Heilbutt, ist ein hochwertiger Tiefseefisch, der sowohl in der europäischen Gastronomie als auch auf den internationalen Märkten besonders beliebt ist. Mit seiner cremigen, öligen Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist dieser Fisch eine hervorragende Alternative zum weißen Heilbutt und eignet sich sowohl für traditionelle als auch für moderne Zubereitungen.
Bei Neerlandia Urk bieten wir Heilbutt in verschiedenen Verarbeitungsformen an, immer mit höchster Sorgfalt verarbeitet und nach Qualität ausgewählt.
Filet (mit oder ohne Haut)
- 200-400, 400-700, 700-1000, 1000-1700 Gramm
- einzeln tiefgefroren und frisch
Portionen & Koteletts (mit oder ohne Haut)
- in verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch
Steaks
- in verschiedenen Gewichten
- einzeln tiefgefroren und frisch
Filet
- Bulk 5-20 kg Karton
- Bulk 3-20 kg Polystyrolkarton
- Einzeln vakuumverpackt
Portionen & Koteletts
- Bulk 5-20 kg Karton
- Bulk 3-20 kg Styroporbox
- Einzeln vakuumverpackt pro Stück und in Kette
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 Gramm
- Einzelhandelskartons 250-500 g
- Einzelhandelsschalen 200-1000 Gramm
Steaks
- Bulk 5-20 kg Karton
- Bulk 3-20 kg Styroporbox
- Einzeln vakuumverpackt pro Stück und in Kette
- Einzelhandelsbeutel 500-1000 g
- Einzelhandelskartons 250-500 g
- Einzelhandelsschalen 200-1000 g
Siehe hier für weitere Informationen über unsere Verpackungen

Verarbeitung von Heilbuttfisch und Heilbuttfilets zu frischen und gefrorenen Produkten
Bei Neerlandia wird der Heilbutt zu verschiedenen Produkten verarbeitet, darunter ganze Fische, Filets und Portionen. Es sind sowohl frische als auch gefrorene Varianten erhältlich. Die Verarbeitung erfolgt mit großer Sorgfalt, damit die feste Textur und der milde Geschmack des Heilbutts erhalten bleiben. Die Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards verpackt, so dass sie für die Gastronomie und den Einzelhandel geeignet sind und problemlos in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen verwendet werden können.
Einfuhren von Heilbutt in die Niederlande
Neerlandia importiert Heilbutt hauptsächlich aus den kalten Gewässern um Grönland und dem Nordatlantik. Diese Heilbutte werden oft mit nachhaltigen Fangmethoden gefangen, z.B. mit der Leinenfischerei, um die Populationen zu schützen. Der Fisch wird bald nach dem Fang gekühlt und über zuverlässige Fischauktionen und Lieferanten eingeführt, um optimale Frische und Qualität zu gewährleisten.
Export von Heilbuttfisch und Heilbuttfilets an Großhändler innerhalb und außerhalb Europas
Der Heilbutt wird hauptsächlich auf die europäischen Märkte exportiert, wo er wegen seines feinen Geschmacks und seines festen Fleisches sehr geschätzt wird. Neerlandia liefert Heilbutt in verschiedenen Formen und Verpackungen an ausländische Großhändler, Fischhändler und Gastronomieketten. Dank eines effizienten Logistiknetzes kann der Heilbutt schnell und frisch geliefert werden, was ihn auch im Ausland zu einer beliebten Wahl macht.
Schwarzer Heilbutt
Reinhardtius hippoglossoides
Qualität
Einzeln tiefgefroren und frisch
Methode der Erfassung
Wild gefangen, Schleppnetze
Ursprung
Canada
Andere Kunden haben sich das auch angesehen:
Merkmal | Schwarzer Heilbutt(Reinhardtius hippoglossoides) | Schwarzer Heilbutt(Hippoglossus hippoglossus) |
---|
Größe | Kleiner (max. 120 cm) | Größer (bis zu 3 Meter) |
Lebensraum | Arktische Gewässer: Grönland, Island, Norwegen | Nordatlantik, Norwegische See |
Textur des Fleisches | Fettiger, weicher | Kräftiger, feiner |
Geschmack | Reichhaltig, leicht cremig | Subtil, mild |
fangen | Hochseefischen in großen Tiefen | Küsten- und Hochseefischerei |
Verwenden Sie | Oft geräuchert oder gebacken | Besonders frisch oder als Luxusfisch |
Der Fisch ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden:
- Backen in Butter mit Zitrone
- Dämpfen mit Kräutern und Gemüse
- Grillen (kurz, sonst trocknet das Fleisch aus)
- Räuchern, dank des fettreichen Fleisches ideal zum Kalt- oder Heißräuchern
- Pochieren in Brühe oder Weißwein
Tipp: Durch den höheren Fettgehalt bleibt der Heilbutt saftig, auch wenn er gebraten oder gegrillt wird.
In den Niederlanden erhältlich bei:
- Frische Fischgeschäfte mit großer Auswahl
- Großhändler wie Hanos, Sligro oder Makro
- Online-Fischgeschäfte (suchen Sie nach "Schwarzer Heilbutt" oder "Schwarzer Heilbutt")
- Einige Supermärkte bieten ihn als gefrorenes Filet an
Die Nachhaltigkeit von Heilbutt hängt von Herkunft und Fangmethode ab:
- Schwarzer Heilbutt: oft zertifiziert nachhaltig (MSC), wenn er in nordatlantischen und arktischen Gewässern gefangen wird.
- Heilbutt: aufgrund der Überfischung in einigen Regionen stärker gefährdet, daher sollten Sie sich für zertifizierten Fang entscheiden.
Schauen Sie immer auf dem VISwijzer oder MSC-Etikett nach, um aktuelle Hinweise zu erhalten.
Pro 100g:
- 180-220 kcal
- 16-18 g Eiweiß
- 13-15 g Fett, davon einige gesunde Omega-3-Fettsäuren
- Reich an Vitamin D, B12, Selen und Jod
Schwarzer Heilbutt ist fetter als gewöhnlicher Heilbutt und ähnelt im Fettgehalt dem Lachs.
Heilbutt hat:
- Ein vollerer, fetterer Geschmack als Kabeljau oder Wittling
- Zarteres Fleisch als Seezunge oder Scholle
- Ein ausgeprägterer Geschmack als z.B. Schellfisch oder Wels
Wegen seines reichen Geschmacks und seiner weichen Textur wird er oft als Luxus-Weißfisch bezeichnet.
- Gebratener Heilbutt mit Zitronenbuttersauce
- Gebratener Heilbutt mit Thymian und Knoblauch
- Heilbutt aus dem Ofen mit Tomate und Fenchel
- Geräucherter Heilbutt auf Toast mit Sahnemeerrettich
- Asiatisch gedämpfter Heilbutt mit Sojasauce und Ingwer
- Heißräuchern bei 80-90°C für eine saftige Textur
- Kalt geräuchert (20-25°C) für eine weiche, rohe Textur, oft als Delikatesse
- Verwenden Sie weiche Hölzer wie Buche oder Apfel für einen subtilen Geschmack
- Marinieren Sie im Voraus mit Salz, Zucker und Gewürzen für zusätzlichen Geschmack
Hauptsächlich in:
- Rund um Grönland
- Island
- Nordnorwegen
- Ost-Kanada
- Beringmeer
Wird oft in großen Tiefen gefangen (bis zu 2.000 Meter).
- Festes weißes Fleisch, ohne Verfärbung
- Mäßig fischiger Geruch, nie sauer oder stark fischig
- Glänzende Haut, bei ganzen Fischen dunkel und glatt
- Die Filets sollten nicht ausgetrocknet oder gelblich sein
- Für den gekühlten Verkauf: Prüfen Sie den Fangbereich und das Frischedatum
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Wenn Sie Fragen zu unserem Heilbutt haben, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam: