zalm Neerlandia

Lachs im Großhandel vs. Lachs im Einzelhandel – Was ist der Unterschied?

Bei Neerlandia bieten wir Lachs sowohl für Groß- als auch für Einzelhändler an. Im Prinzip handelt es sich um denselben Fisch, aber es gibt einen Unterschied in der Verarbeitung. Unser Lachs kommt direkt aus einer Aufzuchtstation in Norwegen. Kurze Wege und eine schnelle Verarbeitung halten den Lachs so frisch wie möglich. Auf diese Weise liefern wir stets Fisch von hoher Qualität. Der Unterschied zwischen Groß- und Einzelhandelslachs liegt in den späteren Phasen der Verarbeitung, nämlich der Portionierung und Verpackung.

Lachs für den Großhandel

Bei Neerlandia produzieren wir hauptsächlich Lachs für den Großhandel. Die erste Verarbeitungsstufe ist die gleiche wie bei Lachs im Einzelhandel. Wir filetieren den Fisch und verarbeiten ihn zu einem bestimmten Trimm. Wir können den Lachs auch portionieren. Bei Neerlandia bieten wir auch frischen Lachs an, was uns von der Konkurrenz unterscheidet. Wir liefern hauptsächlich Großhandelslachs in loser Schüttung, in Tempex oder Bulk-Boxen. Wir sind spezialisiert auf die Belieferung von Großhändlern und die Verarbeitung von frischem und norwegischem Lachs.

Lachshandel

Lachs für den Einzelhandel

Der Lachs, den wir von Neerlandia an Einzelhandelskunden liefern, kann sehr spezifisch verarbeitet werden. Wir bieten sowohl frischen als auch gefrorenen Lachs an. Die erste Verarbeitungsstufe ist die gleiche wie beim Großhandelslachs, nämlich das Filetieren. Der Lachs, den wir für den Einzelhandel liefern, kann sehr unterschiedlich verarbeitet werden, z. B. zu ganz bestimmten Portionen und Behandlungen, wie mit Haut, ohne Haut oder tief gehäutet. Vor allem bei den Verpackungen zeichnen wir uns durch eine Vielzahl von Möglichkeiten aus. Wir bieten auch Eigenmarkenverpackungen an.

Conad City

Foto von: Klemens Köpfle

Haben Sie Fragen zu unserem Einzel- oder Großhandelslachs? Dann kontaktieren Sie uns bitte.

Verarbeitung von Lachs

Die Verarbeitung des Lachses erfolgt bei Neerlandia fast ausschließlich mechanisch mit modernsten Maschinen. Sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel beginnt die Verarbeitung von Lachs mit dem Spülen und Köpfen der Fische. Dann werden die Lachse filetiert und kommen in die Entgrätungsmaschine, in der die Gräten entfernt werden. Nach dem Einklemmen kontrollieren wir den Lachs manuell. Dieser gesamte Prozess ist allgemein gehalten. Der nächste Schritt in der Fischverarbeitung hängt von den Wünschen des Kunden ab: Welche Art von Produkt wird benötigt? Neerlandia bietet viele Möglichkeiten, sowohl bei der Portionierung als auch bei der Weiterverarbeitung, z. B. Enthäuten, Verarbeitung zu Burgern oder Marinieren.

Die neueste Ausrüstung

Neerlandia verfügt über die modernste Ausrüstung für das Abstechen und Häuten. Die vierspurige Pinwheel-Maschine ist äußerst präzise und sorgt dafür, dass die Verarbeitung beschleunigt wird und wir stets Lachs von höchster Qualität liefern können.
Zum Enthäuten des Lachses verwenden wir einen „Salmon Skinner“, eine Maschine, die die Haut von den Filets entfernt. Unsere neue Enthäutungsmaschine ermöglicht es uns, qualitativ hochwertigen, tief gehäuteten Lachs anzubieten, der vor allem auf dem amerikanischen Markt gefragt ist. Bei tief gehäutetem Lachs wird neben der direkten Haut auch die subkutane Fettschicht entfernt, so dass nur das reine Filet übrig bleibt.

Weiterverarbeitung

Neben dem Häuten kann der Kunde den Lachs auch portionieren oder weiterverarbeiten lassen. Bei Neerlandia verfügen wir über eine sehr genaue Portionierungstechnologie, mit der wir Lachs in alle gängigen Größen und Zuschnitte in Form von Filets, Lendenstücken und Steaks verarbeiten können. Wir können den Lachs auch in Würfel und Portionen für Poké-Bowls portionieren. Schließlich kann der Lachs zu Burgern verarbeitet werden.
Nach der Verarbeitung beginnt der Verpackungsprozess. Wir verpacken sowohl in Großpackungen als auch in kleinen Paketen oder einzeln. Bei losem Lachs wird der Lachs je nach Verarbeitung in 3 bis 20 Kilo geliefert. Kleinere Verpackungen variieren und können gefroren oder vakuumverpackt geliefert werden. Bei Neerlandia haben Sie auch die Möglichkeit, den Lachs unter Ihrem eigenen Label verpacken zu lassen.

Nordia Signature Verpackung

Warum Kunden Neerlandia wählen:

  • Unser Angebot an Verarbeitung, Verpackung und Versand ist sehr umfangreich, und wir liefern auch Eigenmarkenprodukte.
  • Wir liefern das ganze Jahr über, nicht nur in der Hochsaison.
  • Wir liefern sowohl frischen als auch gefrorenen norwegischen Lachs.
  • Neerlandia ist auf die Verarbeitung von norwegischem Lachs spezialisiert.
  • Lachs, Scholle und Seezunge sind immer vorrätig, so dass wir flexibel und schnell liefern können.
  • Die schnelle Umstellung bei der Verarbeitung der einzelnen Fischarten ermöglicht es uns, kleine Mengen zu verarbeiten, so dass wir das ganze Jahr über liefern können.
  • Durch die Anwendung der neuesten Techniken in der Fischverarbeitung liefern wir stets ein Qualitätsprodukt.

Weitere Informationen über die Verarbeitungs- und Verpackungsmöglichkeiten finden Sie hier: Lachs (Salmo salar) als Massengut an Großhändler – Neerlandia Urk

Nachhaltiger und sicherer Lachs

Sowohl für unseren Groß- als auch für unseren Einzelhandelslachs arbeiten wir mit zwei Gütezeichen, dem ASC-Gütezeichen und dem BIO-Gütezeichen. Das ASC-Siegel weist darauf hin, dass der gesamte von uns gelieferte Lachs verantwortungsvoll gezüchtet wurde. In der Aufzuchtstation haben die Lachse genügend Platz und erleben so wenig Stress wie möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit, Lachs mit dem BIO-Gütesiegel zu kaufen, was bedeutet, dass der Lachs im Einzel- und Großhandel auch den Anforderungen des ökologischen Landbaus entspricht. Die Lachse werden nicht mit Antibiotika behandelt und haben mehr Lebensraum. Darüber hinaus leben sie länger.

Wir liefern nicht nur nachhaltig gezüchteten Lachs, sondern legen auch großen Wert auf Lebensmittelsicherheit. Bei Neerlandia gelten strenge Regeln für den Verarbeitungsprozess, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Dies trägt auch zur Qualität unseres Produkts bei. So verfügen wir beispielsweise über die BRCGS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und die IFS-Zertifizierung für die Lebensmittelproduktion.

  • Neerlandia garantiert Nachhaltigkeit, indem es nur ASC-, MSC- oder Bio-zertifizierten Fisch verarbeitet.
  • Die Lebensmittelsicherheit ist von größter Bedeutung, und Neerlandia erfüllt die Lebensmittelzertifizierungen BRCGS und IFS.

Internationaler Vertrieb

Zu unseren Kunden gehören sowohl Großhändler als auch Einzelhändler aus verschiedenen Teilen Europas und Teilen der Vereinigten Staaten. Kunden aus verschiedenen Regionen haben sehr unterschiedliche Anforderungen, weshalb der Unterschied zwischen Groß- und Einzelhändlern fließend ist. Was in den Niederlanden als großer Großhändler gilt, ist in Südeuropa vielleicht nicht mehr als ein durchschnittlicher Supermarkt. Darüber hinaus ist es von Land zu Land unterschiedlich, ob Großhändler auch Verbraucher beliefern. Daher überlassen wir dem Kunden die Wahl der Produktverarbeitung und -verpackung.

Lkw-Beladung

Warum Kunden Neerlandia wählen:

  • Dank unserer kurzen Kommunikationswege mit den Lieferanten ist unser Fisch hervorragend rückverfolgbar.
  • Neerlandia ist ein Familienunternehmen, in dem Vertrauen, Service und Qualität an erster Stelle stehen. Wir sind flexibel und arbeiten gerne mit unseren Kunden zusammen.
  • Unsere Flexibilität ermöglicht es uns, auf Kundenwünsche einzugehen.
  • Neerlandia liefert international; die Kunden befinden sich sowohl in Europa als auch in Amerika. Wir haben viel Erfahrung mit dem Export in verschiedene Teile der Welt. Neerlandia ist bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) registriert.
  • Neerlandia ist in Bezug auf die Liefergröße flexibel.
Lagerhaus voller Fische

Kontakt

Unser Verkaufsteam berät Sie gerne über alle Arten von Lachs ab einer Palette oder mehr. Wenn Sie Fragen zu Lachs oder anderen von uns angebotenen Fischen haben, wenden Sie sich bitte an

Neerlandia

Neerlandia